Mein bester Tag im Indoor-Spielplatz

Seebi Seestern

Zwei Kinder sitzen auf orangener Rutsche im Playworld Wien

Stell dir vor, du wachst morgens auf und weißt schon: Heute wird der beste Tag überhaupt! Genau so war es, als Mama gesagt hat: „Heute gehen wir in den Indoor-Spielplatz.“ Ich wusste noch nicht, was mich erwartet, aber ich hatte so ein Kribbeln im Bauch – und am Ende wurde es noch viel besser, als ich dachte.

Der Start in den Tag

Es hat geregnet, aber das war mir egal. Mama hat gesagt: „Im Indoor-Spielplatz ist das Wetter egal, da können wir immer Spaß haben.“ Und sie hatte recht! Als wir ankamen, habe ich sofort diese riesige Halle gesehen – bunt, laut und voller Kinder, die gelacht haben. Ich konnte gar nicht schnell genug meine Schuhe ausziehen und loslaufen.

Entdecken, Klettern, Lachen

Drinnen war alles so groß, dass ich nicht wusste, wo ich zuerst hinrennen sollte. Überall gab es bunte Rutschen, hohe Klettergerüste und so viele Spiele, dass ich am liebsten drei Sachen gleichzeitig gemacht hätte.

Ich habe gleich am Anfang drei neue Freunde gefunden. Wir haben beschlossen, dass wir zusammen eine „Abenteuermission“ starten:

  • Klettern wie Bergsteiger – immer höher, bis wir fast den Himmel berührt haben.
  • Rutschen wie Raketen – mein Herz hat so schnell geklopft, als ich die große Wellenrutsche runtergesaust bin.
  • Springen wie Trampoline-Profis – wir sind so hoch gesprungen, dass wir fast geflogen sind.

Und das Beste war: Niemand hat uns gesagt, dass wir stillsitzen müssen. Hier durften wir laut lachen, rennen und toben, so viel wir wollten.

Gemeinsam Regeln verstehen – und Spaß dabei haben

Im Indoor-Spielplatz haben wir ein Spiel gespielt, das hieß „Piraten Softball“. Am Anfang dachte ich: „Oh je, so viele Regeln, das kann ich mir nie merken.“ Aber dann war es doch ganz einfach, weil wir beim Spielen gelernt haben, wie es geht.

Wir haben gemerkt:

  • Wenn man zusammenarbeitet, schafft man mehr.
  • Manchmal muss man warten, bis man dran ist – und das ist okay.
  • Verlieren ist gar nicht schlimm, weil man beim Spielen trotzdem Spaß hat.

Genau deshalb finde ich, dass Spielen die beste Art ist, Regeln zu lernen. Man denkt gar nicht darüber nach, man macht es einfach, weil man Spaß hat.

Unser Tagesplan

Am Ende des Tages habe ich mich gefragt, wie viel wir eigentlich gemacht haben. Mama hat gesagt, dass ich bestimmt „alles dreimal ausprobiert“ habe. Ich glaube, sie hat recht. Unser Tag sah ungefähr so aus:

UhrzeitWas wir gemacht haben
10:00 UhrAnkommen, Schuhe aus, erster Rundgang
10:30 UhrKlettern und Rutschen mit meinen neuen Freunden
11:15 UhrPiraten Softball spielen – unser Team gewinnt!
12:00 UhrMittagspause und kleine Stärkung
12:30 UhrTrampolin-Aktion und Hindernisparcours
14:00 UhrBällebad und freies Spielen
15:00 UhrHeimgehen – müde, aber total glücklich

Hinweis für Eltern

Tipp: Indoor-Spielplätze wie Playworld Wien sind perfekt, wenn Kinder sich austoben wollen und Eltern gleichzeitig entspannen möchten.
Hier können Kids frei spielen, rennen, springen und lernen – und alles in einer sicheren Umgebung.

Kleinkind spielt im Baby Beach Bereich bei Playworld Wien

Warum Playworld Wien so besonders war

Ich habe schon andere Spielplätze gesehen, aber hier war es anders. Es gab so viele Möglichkeiten, dass es nie langweilig wurde. Die Halle war riesig, es gab Bereiche für Große und Kleine, und überall konnte man Neues entdecken.

Am meisten mochte ich das Bällebad, weil wir dort „Unterwasser-Schätze“ gesucht haben. Außerdem gab es so viele Hindernisse und Rutschen, dass wir immer wieder neue Ideen hatten.

Der beste Tag ever

Als wir nach Hause gefahren sind, war ich so müde, dass ich fast im Auto eingeschlafen bin. Aber ich konnte Mama und Papa gar nicht genug erzählen, wie toll es war. Ich hab schon gesagt: „Da will ich nochmal hin!“ Und Mama hat gelächelt und gesagt: „Schauen wir mal …“
Ich hoffe, das heißt ja!

Schau zur Playworld Wien

Du willst auch, dass deine Kinder einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer, Spaß und neuer Entdeckungen erleben?
Playworld Wien bietet genau den richtigen Ort dafür – egal, ob es draußen regnet oder die Sonne scheint.
Schau vorbei und entdecke, was Spielen alles möglich macht!

Ab welchem Alter ist ein Indoor-Spielplatz geeignet?

Die meisten Indoor-Spielplätze, auch Playworld Wien, haben Bereiche für verschiedene Altersgruppen. Schon Kleinkinder ab ca. 1 Jahr können sicher spielen.

Kann ich als Elternteil mein Kind beim Spielen begleiten?

Ja, Eltern dürfen ihre Kinder begleiten und können in vielen Bereichen sogar mitspielen. Es gibt aber auch gemütliche Sitzbereiche, falls du einfach nur zuschauen möchtest.

Ist Playworld Wien auch für Kindergeburtstage geeignet?

Ja, Playworld Wien bietet eine tolle Umgebung für Geburtstagsfeiern inklusive thematisch eingerichteten Geburtstagsräumen. Die Kinder können gemeinsam toben, spielen und Spaß haben – perfekt für einen unvergesslichen Tag.

Teilen auf:

WhatsApp
Email
Facebook

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge

Kinder lernen jeden Tag – und das oft spielerisch. Während Erwachsene Regeln…

28/08/2025

Kinder schlüpfen mit großer Begeisterung in andere Rollen – sei es als…

28/07/2025

Einmal ist keinmal – vor allem, wenn es um gemeinsame Zeit mit…

28/07/2025

Weihnachtsfreude schenken!

Verschenken Sie unvergessliche Abenteuer in der Playworld Wien mit unseren festlichen Gutscheinen.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner